Sanierungsschritte
Stand: Dezember 2015
Unsere Sanierungstipps sind auf Bielefelder Verhältnisse zugeschnitten. Wir konzentrieren uns hier auf die hervorragenden Möglichkeiten,
die Ihnen die Stadt Bielefeld bietet. Es gibt darüber hinaus weitere Beratungsangebote auf Landes- und Bundesebene, durch Banken usw.
TIPP: Je mehr Informationen Sie über Ihr Haus sammeln, desto schneller können Experten Ihre Möglichkeiten analysieren.
Deshalb empfehlen wir Ihnen die Anlage einer Hausakte und helfen Ihnen dabei.
1. Schritt
Termin bei der Bauberatung des Bauamtes (Stadt Bielefeld)
Sie bekommen eine Übersicht, Zugang zu alten Bauakten (wichtig für Ihre Hausakte) und erfahren, ob es amtliche Auflagen gibt.
Investition: 0€
2. Schritt
a. Erstberatung beim Energetischen Bauberater der Verbraucherzentrale NRW
Übersicht über Chancen und Kosten einer energetischen Sanierung
Investition: 5€
b. Eventuell: Teilnahme an einer Thermografieaktion
Vier Spezialaufnahmen Ihres Hauses, die energetische Schwachpunkte zeigen.
Investition: 120€
3. Schritt
Ortstermin des Energetischen Bauberaters der Verbraucherzentrale NRW
Konkrete Beratung vor Ort.
Investition: 60€
Zwischenbilanz
45€
(185€)
Eine solide Entscheidungsgrundlage für die Frage, ob es sich für Sie lohnt, Ihr Haus energetisch zu sanieren.
4. Schritt
Energieausweis: Ihr Energieberater stellt einen Energieausweis für Ihr Haus aus*
Klassifizierung Ihres Hauses in puncto Wärmedämmung und Effizienz der Heizungsanlage
Investition: auf Anfrage beim Energieberater (je nach Hausgröße)
*nach der Energieeinsparverordnung EnEV
5. Schritt
Abfrage von Fördermöglichkeiten bei der Wohnraumförderung der Stadt Bielefeld
Sie erfahren, welche Fördermittel es gibt und wie sie beantragt werden. Ihr Energieberater kann evt. weitere Fördermittel ermitteln.
Investition: 0€
6. Schritt
Sanierungsfahrplan und Beantragen von Förderungen (mit Ihrem Energieberater)
Sie sehen, wie Sie sinnvoll modular vorgehen, welche Schritte auf welche anderen folgen sollten. Wichtig ist eine ganzheitliche Betrachtung über die voraussichtliche Lebensdauer des Hauses hinweg.
Investition: auf Anfrage beim Energieberater
7. Schritt
Angebote der Fachunternehmen einholen und Beginn der Maßnahmen
Investition: nach Kostenplan
8. Schritt
Ihr Energieberater begleiter die Maßnahmen und dokumentiert die ausgeführten Arbeiten.
Ihr Haus ist fertig saniert! Sie bekommen eine Betriebsanleitung für das sanierte Haus.